![]() |
Startseite Impressum AGB |
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() | ![]() | Verschiedene Waren: 0 Warenwert: 0,00 € Brutto | ![]() |
Nitrattest, Nitrittest, Kupfertest und den pH-.Wasserschnelltest | ||||||
Testen Sie mit diesem Trinkwassertest Ihr Wasser schnell und unkompliziert auf Nitrat, Nitrit, Kupfer und den pH-Wert. Lieferumfang: 2 Teststreifen für Nitrat und Nitrit 1 Kurzanleitung mit Farbskala für o.g. Teststreifen, Nitrat Abstufungen: 0, 10, 25, 50, 100, 250, 500 mg/l; Nitrit Abstufungen: 0, 1, 5, 10, 20, 40, 80 mg/l; Haltbarkeit ca. 14 Tage 2 Teststreifen für pH-Wert 1 Kurzanleitung mit Farbskala für o.g. Teststreifen Abstufungen pH-Wert: 0 / 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 2 Teststreifen für Kupfer 1 Kurzanleitung mit Farbskala für o.g. Teststreifen. Die Skala zur Bestimmung des Kupfergehalts hat folgende Abstufung: 0 mg/l Cu, 10 mg/l Cu, 30 mg/l Cu, 100 mg/l Cu, 300 mg/l Cu, Teststäbchen in saure Testlösung (pH 2-6) geben. Sollte ihr Wasser einen höheren pH-Wert haben, geben sie einen Tropfen Säure(Essig oder Zitrone) hinzu. Nur für Kupferteststreifen. Gebrauchsanweisung Stets nur die notwendige Anzahl Teststäbchen entnehmen. Packung nach der Entnahme sofort wieder fest verschließen. Testfelder nicht mit den Fingern berühren. Teststäbchen kurz(ca. 1 Sekunde) in die Prüflösung eintauchen. (pH 1-9). Nach 60 Sekunden die Testfelder mit der Farbskala vergleichen. Sind Nitrat-Ionen vorhanden, so färbt sich das äußere Testpapier (am Stäbchenende) rotviolett) Das darüberliegende Testfeld (zum Griffende)zeigt die Nitrit-Konzentration an. Störungen (Nitrat) Verfärbt sich das darüberliegende Testpapier rot-violett (Nitrit-Test), so wird der Nitratnachweis gestört. Um die Nitritstörung zu beseitigen, versetzt man 10 ml der zu untersuchenden Probe mit 1 Meßlöffel Amidoschwefelsäure schüttelt mehrmals und wiederholt den Test nach zwei Minuten. So lassen sich 10mg/l Nitrat noch neben 1000 mg/l Nitrit nachweisen. Störungen (Nitrit) Stark saure lösungen müssen mit Natriumacetat gepuffert werden, alkalische Lösungen müssen mit Zitronensäure auf etwa pH 3-5 eingestellt werden. Folgende Ionen stören erst in größeren Konzentrationen: > 1000mg/l BR, BrO3, Cl, .......... Lagerbedingungen Teststäbchen vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen. Dose oder Kunststoffbehältnis kühl und trocken aufbewahren. Lagertemperatur nicht über 30 Grad Celsius. Der Trinkwasserschnelltest wird Ihnen nach Erhalt eines an Sie selbst adressierten und frankierten Rückumschlags und einer beigefügten Unkostenpauschale in Höhe von 10,00 € (Beizulegen in Form eines Geldscheines) zugeschickt. Schicken Sie den Brief inklusive Rückumschlag (Standardbrief 0,85 EUR innerhalb Deutschlands) und Unkostenpauschale bitte an folgende Adresse: Fa. A. Klaas Stichwort: Wassertest 1 Wilhelm-Graewe Str.33 58840 Plettenberg Oder bestellen Sie hier direkt hierunter online!Das heißt auf den Warenkorb klicken |
Versandfertig in 2 Werktagen |
Preis pro Stück | Versandkosten | ![]() | |||
8,26 € Brutto | 1,73 € Brutto | ||||
6,94 € Netto | 1,45 € Netto |
Bei Erstbestellung ist die Zahlung per Vorkasse erforderlich, sofern telefonisch nichts anders vereinbart wurde. |
Ausnahmen: Öffentliche Ver-und Entsorgungsbetriebe, Städte, Gemeinden, Kreise (Landratsämter) und Feuerwehren |
Bestellen Sie Online - klicken Sie (am rechten Bildrand neben den Versandkosten) auf den Warenkorb - klicken Sie auf den Großen Schriftzug "Den Warenkorb wie aufgeführt bestellen!" - füllen Sie bitte das Formular aus" - klicken Sie dann auf "kostenpflichtig bestellen" oder Schicken Sie Ihre Bestellung per Post an: Fa. A. Klaas Wilhelm-Graewe Str.33 58840 Plettenberg Tel.: 02391 950400 oder per Fax an: 02391 950401 oder per E-Mail an: info@wasser.de Geben Sie bei Ihrer Bestellung bitte Ihre Adresse (wenn vorhanden auch Ihre Faxnummer) an. Erstbesteller bekommen eine Auftragsbestätigung und Rechnung per Fax oder Post, nach erfolgter Überweisung versenden wir die Ware schnellstmöglich. |
Alle Angaben sind ohne Gewähr! || Alle Preise verstehen sich zuzüglich MWSt. und Versandkosten! |